Foto-Nr. 25 - 25. Jan. 2023 - Auch etwas älter geworden
Habe ich euch eigentlich schon mal meine Carmen vorgestellt. Sie steht bei mir auf dem Wohnzimmertisch und singt nun auch schon fast vierzig Jahre ihre Arien.
So wie auch mein Traum vom eigenen Häuschen wurde sie aus Modelliermasse gemacht, die im Backofen ausgehärtet werden musste. Da die Masse beim Verarbeiten durch die Handwärme sehr weich wurde, habe ich sie auf einen Metallstab und Draht modelliert. Für den Körper hat mir mein Vater damals eine Eisenbahnschiene spendiert und für die Arme habe ich Büroklammerdraht verwendet. Der untere Teil ist nur ein runder Block, der durch den Rock verdeckt wird. Somit hatte sie aber nach dem Trocknen die nötige Standsicherheit.
Eine Projekt-Idee von Bernhard (Der AmateurPhotograph).
... Siegesbewusst, stolz in der Brust ... Hier also nicht der Torero, sondern Carmen höchstpersönlich. Du hast offenbar schon immer ausgesprochen gerne gebastelt. Und gut gelungen ist sie dir. Nur - warum ausgerechnet Carmen?
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
Ich weiß auch nicht so genau. Ich habe damals viel klassische Musik gehört u.a. eben auch aus Carmen. Wahrscheinlich ist es auch mehr Zufall gewesen.
LöschenSchön Sie kennenzulernen, señorita. Jutta hat sich bei Ihrer Erschaffung aber viel Mühe gegeben. Sie sehen toll aus.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Ein sehr spannendes Motiv, noch mehr, wenn man die Geschichte dazu kennt.
AntwortenLöschenToll!
Liebe Grüße
Schmelli
Ich höre förmlich die Kastagnetten klappern :-)
AntwortenLöschenDie ist gerade am Luftholen .... liebe Jutta :-)
AntwortenLöschenLG Bernhard
Sie ist wirklich suess.
AntwortenLöschenSie ist wirklich suess.
AntwortenLöschen